Klimaszenarien für die Steiermark bis 2100
ÖKS15
Um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Steiermark besser einschätzen zu können, hat das Land Steiermark gemeinsam mit dem Bund und den Bundesländern die Studie „ÖKS 15 – Klimaszenarien für Österreich“ beauftragt. Die Studie wurde von der Universität Salzburg, der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik und dem Wegener Center der Universität Graz durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Studie, bei der die neuesten zur Verfügung stehenden Klimamodelle angewendet wurden, geben nun Aufschluss darüber, mit welchen Klimaänderungen die Steiermark in der nahen und fernen Zukunft zu rechnen hat.
Klimaszenarien für das Bundesland Steiermark bis 2100 (8 MB)
Gemeinde Factsheets
Neben den Factsheet für die Steiermark stehen auch Gemeinde-Factsheets von bisher 6 Gemeinden als PDF-Download zur Verfügung:
Klimaszenarien für die Gemeinde Deutschlandsberg (10,8 MB)
Klimaszenarien für die Gemeinde Gleisdorf (11,9 MB)
Klimaszenarien für die Wirtschaftsregion Hartberg (13,5 MB)
Klimaszenarien für die Gemeinde Leibnitz (10,5 MB)
Klimaszenarien für die Gemeinde Mariazell (13,0 MB)
Klimaszenarion für die Gemeinde Weiz (10,8 MB)