Beispiel einer Messung
In der nachstehenden Grafik finden Sie ein Messergebnis von Straden. Die Messung wurde mit einem selektiven Messgerät durchgeführt. Es wurde das Frequenzband von 30 MHz bis 2000 MHz aufgenommen. Aus dieser Grafik kann entnommen werden, dass einzelne Spitzen der Leistungsflussdichte in den Frequenzbereichen von ca. 88 MHz bis 108 MHz (Tonrundfunk), ca. 120 MHz bis 200 MHz (Mobilfunk und beweglicher Flugfunk), ca. 470 MHz bis 830 MHz (Fernsehen, Rundfunk), ca. 900 MHz bis 960 MHz (Mobilfunk) und ca. 1820 MHz bis 1900 MHz (Mobilfunk) ermittelt wurden. Es ist sehr schön erkennbar, dass die Spitzenbelastungen durch Hochfrequenzfelder nicht nur im Mobilfunkbereich liegen.