Luftreinhalteprogramm Steiermark 2019

gemäß § 9a IG-L - Maßnahmenkatalog

Programme zur Verbesserung der Luftqualität haben in der Steiermark schon eine lange Tradition. Bereits Ende der 1970er Jahre wurden Maßnahmen beschlossen und umgesetzt, die zu einer Verringerung der Emissionen geführt haben.
Das vorliegende Programm ist die konsequente Weiterentwicklung des Steiermärkischen Luftreinhalteprogramms 2014. Die bereits umgesetzten Maßnahmen wurden nicht mehr ins neue Programm aufgenommen. Dies gilt auch für jene Maßnahmen, die sich als nicht praktikabel erwiesen haben.
Das erste und vorrangige Ziel dieses Programms ist es, die Grenzwerte der Luftqualitätsrichtlinie flächendeckend und gesichert einhalten zu können - zum Schutz der Gesundheit der steirischen Bevölkerung und zur Vermeidung von Vertragsverletzungsverfahren der Europäischen Kommission.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).