Programm zur Feinstaubreduktion Steiermark 2008
Die in der Steiermark getroffenen und geplanten Maßnahmen zur Senkung der Schadstoffbelastung, im besonderen jener von PM10, basieren immer noch im Wesentlichen auf dem Programm zur Senkung der PM10-Belastung aus dem Jahr 2004.
Für die Erarbeitung des Programms 2008 wurde, wie bereits in den Jahren 2004 und 2006, die „Projektgruppe Feinstaub" eingesetzt, wobei die Mitglieder dieser Projektgruppe in den Arbeitsgruppen Motorentechnik, Winterdienst, Industrie und Gewerbe, Landwirtschaft, Hausbrand und Energie, Verkehr sowie Recht die einzelnen Fachbereiche erarbeiteten.
Die wissenschaftliche Begleitung, die Prozessbegleitung der einzelnen Arbeitgruppen sowie die Berichtskoordination für das Programm zur Feinstaubreduktion Steiermark 2008 erfolgte durch die Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH. Diese umfassende Begleitung stellte ein effizientes, zielgerichtetes und kreatives Arbeiten sicher.
Auf Grund der teilweise geänderten Rahmenbedingungen (geänderte legistische Rahmenbedingungen, neue fachliche Erkenntnisse) war es erforderlich, die im Programm zur Feinstaubreduktion in der Steiermark 2004 sowie die im ersten Evaluierungsbericht 2006 enthaltenen Maßnahmen im vorliegenden Programm zu überarbeiten. Es wurden auch Empfehlungen für weiter gehende Maßnahmen erarbeitet.
Von den 62 Maßnahmen des Programms 2004 wurden bisher 13 vollständig umgesetzt, 30 befinden sich in Umsetzung, 7 wurden zu neuen Maßnahmen zusammengefasst, die sich zumeist in Umsetzung befinden, 8 wurden bisher noch nicht umgesetzt und 4 wurden aufgegeben, da sie sich nicht als zielführend erwiesen haben.