N.6a YBBSTALER ALPEN - Kräuterinstock (Nordalpen)
Auf der steirischen Seite wenig geläufige Bezeichnung für das teilweise als Waldmittelgebirge, teilweise auch als Hochgebirge entwickelte, fast zur Gänze aus Karbonatgesteinen der Trias aufgebaute Gebiet im N des Salzatales. Als eigenständige Teillandschaft wurde der Kräuterinstock hervorgehoben, dessen Herzstück das Karstplateau der Kräuterin darstellt und der mit dem Hochstadl, 1919 m, die höchste Erhebung der gesamten, großteils in Niederösterreich gelegenen Ybbstaler Alpen trägt.
(Verfasser: Prof. Mag. Dr. Gerhard Karl LIEB)
Abbildung 2: Hochkar
Waldreiches karbonatisches Mittelgebirge mit einzelnen Hochgebirgsstöcken wie dem Hochkar (Bildmitte und rechts) prägt die Ybbstaler Alpen. Das Bild lässt im Blick vom Hochstadl (Kräuterin) nach Westen den schluchtartigen Einschnitt des Salzatales links nur erahnen.
(Fotos: Gerhard Karl Lieb)