Luftgütemessung Steiermark - Jahresbericht 2017

Im vorliegenden Bericht werden die auf Basis des Immissionsgesetzes Luft ausgewerteten Ergebnisse der im Kalenderjahr 2017 in der Steiermark durchgeführten Immissionsmessungen zusammengefasst und dargestellt.
Weitere Inhalte dieser Jahreszusammenfassung sind der Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität, sowie aktuellen Projekten ("Meine Luft - Reine Luft", Richtig Heizen,Weiterentwicklungen numerischer Ausbreitungsmodelle, Geruchserhebung bei einem Mastschweinestall, Aerosolquellanalyse f. Graz 2017, Clean Air Vorau, Aeropore) gewidmet.
Im Jahr 2017 setzte sich in der Steiermark die positive Entwicklung der Luftqualität der vergangenen Jahre insgesamt fort. Der stabil-kalte und damit immissionsungünstige Hochwinter wirkte sich allerdings ungünstig auf die Jahresbilanz aus. Dementsprechend wurden im Vergleich zum Vorjahr leicht erhöhte Immissionen registriert. An zwei tendenziell höher belasteten Messstellen der Landeshauptstadt Graz konnten die Vorgaben gemäß EU-Luftqualitätsrichtlinie in diesem Jahr nicht eingehalten werden.