ORTSBILD STRASS
Rechtskräftiges Ortsbildschutzgebiet |
||||
VO-Datum | LGBl.Nr. | Stück | Jahr | Verlautbarung |
17.12.1979 | 5 | 1 | 1980 | 22.01.1980 |
Im oberen Markt dominieren zweigeschossige Bürger- und Geschäftshäuser in zumeist geschlossener Zeilenbauweise mit reich gegliederten und ornamentierten Fassaden.
Im unteren Markt ist die Bebauung durchwegs lockerer, die Häuser sind, mit wenigen Ausnahmen, in offener Zeilenbauweise, zumeist eingeschossig angelegt. Dennoch besitzt auch dieser Ortsteil eine gewisse Bedeutung.
Des weiteren unterscheidet sich der nördlichste Teil der Marktgemeinde auf Grund verschiedener Merkmale vom übrigen Ort. Hier überwiegen ebenerdige Wohnhäuser mit Vorstadtcharakter in meist offener Zeilenbebauung. Besonders eine Gruppe aus vier Häusern verleiht diesem Ortsbereich, er wird als "Vormarkt" bezeichnet, eigenständigen Wert im städtebaulichen Gefüge des Ortes.
Fast alle Häuser in diesen vorher beschriebenen Ortsteilen haben ihren Ursprung im 18. und 19. Jh., mit Ausnahme jener Objekte, die als Ersatzbauten oder zur Schließung von Baulücken später errichtet worden sind.
Auf Grund der Parzellenform, sowie der heute noch vorhandenen Wirtschaftsgebäude in den rückwärtigen Hofteilen, lässt sich feststellen, dass die älteren Anlagen im oberen Markt überwiegend Bürgerhäuser mit landwirtschaftlichen Betrieben gewesen sind. Ebenerdige Wirtschaftsgebäude wurden aufgestockt, in ihrer Bausubstanz den geänderten Funktionen angepasst und mit einer zeitgemäßen Fassade versehen.
Das Schutzgebiet umfasst den historischen Ortskern mit der Kaserne und die Scudier-Allee.
Quelle: G. Axmann, K. Gartler & U. Werluschnig, 1994, Ortsbildschutz Steiermark 1977-1994
MARKTGEMEINDE STRASS (Homepage)
LUFTBILD (digitaler Atlas)