Tipps
Tipps zur Verminderung der Staubbelastung
Über 82% der Bevölkerung haben sich bei einer Umfrage bereit erklärt, selbst zur Senkung der Staubbelastung beitragen zu wollen. Dazu die nachstehenden Tipps:
Übrigens: Sollten Sie in nächster Zeit an den Kauf eines Autos mit Dieselmotor denken, einen Partikelfilter sollte es auf jeden Fall haben....
Sie wollen sich in nächster Zeit ein Auto mit Dieselmotor kaufen? Wenn Ihnen eine möglichst geringe Luftverschmutzung ein Anliegen ist, legen Sie auf ein Modell mit Partikelfilter wert.
Ihr Nachbar hat fast den gleichen Weg zur Arbeit? Warum fahren Sie dann eigentlich nicht gemeinsam? Ein wenig an Abstimmung und Sie sparen Geld und entlasten Ihre Umwelt.
Ihr Heizkessel ist am Ende seiner Lebenszeit und vor dem Haus führt die Fernwärme/Erdgasleitung vorbei? Warum schließen Sie dann nicht an? Eine bequemere, sauberere und umweltfreundlichere Form der Heizung werden Sie nicht finden.
Fuß weg vom Gas. Je langsamer Sie fahren, umso weniger Staub produziert Ihr Auto auch.
Der öffentliche Verkehr ist zu langsam? Haben Sie schon einmal einen Vergleich gemacht? Oft trifft das nämlich gar nicht zu, wenn sie die Zeit für die Parkplatzsuche mit einberechnen.
Der Weg in die Arbeit dauert mit dem öffentlichen Verkehr länger als mit dem Auto? Um wie viel eigentlich? Sind 5 Minuten nicht ein reines Gewissen wert?
Die Parkplatzsuche beim Stadtbummel geht Ihnen auf die Nerven? Warum nehmen Sie dann nicht den Bus?
-
Dipl. Ing. Dr. Thomas Pongratz
Fachabteilung 17C - Technische Umweltkontrolle und Sicherheitswesen
Referat für Luftgüteüberwachung
Landhausgasse 7
8010 Graz
Tel 0316/877-2978
Zentrale 0316/877-2172
Fax 0316/877-3995
E-Mail: thomas.pongratz@stmk.gv.at