Monatsbericht August 2007

Generell kann der August 2007 im Vergleich mit den vergangenen Jahren als stark unterdurchschnittlich ( PM10, O3 ) bis durchschnittlich ( NO2, SO2 ) belastet charakterisiert werden.
Aufgrund der häufigen Niederschläge und der guten Ausbreitungsbedingungen wurden beim Feinstaub PM10 an keiner Station Grenzwertüberschreitungen festgestellt. Auch bei allen anderen kontinuierlich gemessenen Schadstoffen mit Ausnahme von O3 wurden keine Ziel- oder Grenzwertüberschreitungen registriert.
Der Zielwert für den 8h-Mittelwert von 120 µg/m3 (ab 2010) nach dem Ozongesetz wurde der Jahreszeit entsprechend, trotz der guten Ausbreitungsbedingungen, an fast allen Stationen überschritten. Es traten starke regionale Unterschiede der Ozonbelastung auf, mit höheren Werten in der Ost- und Südsteiermark und deutlich geringerem Belast-ungsniveau in der Obersteiermark.
Die immer wieder registrierten SO2-Spitzen an der Station Hartberg dürften auf betriebliche Emissionen im Nahbereich der Station zurückzuführen sein.