Monatsbericht Mai 2007

Insgesamt ist der Mai im Vergleich mit den vergangenen Jahren in Bezug auf alle Schadstoffe mit Ausnahme von Ozon als durchschnittlich belastet zu charakterisieren. An den Höhenstationen lag die Ozonkonzentration deutlich unter dem langjährigen Schnitt für diesen Monat.
Der Grenzwert für den maximalen Tagesmittelwert an PM10 von 50 µg/m3 entsprechend dem Immissionsschutzgesetz-Luft wurde im Mai größtenteils eingehalten. Vereinzelte Überschreitungen waren auf überregionalen Feinstaubeintrag in die Steiermark zurückzuführen.
Der Zielwert für den 8h-Mittelwert von 120 µg/m3 (ab 2010) nach dem Ozongesetz wurde der Jahreszeit entsprechend an allen Stationen mit Ausnahme von Liezen häufig überschritten. Die Konzentrationen der übrigen Luftschadstoffe blieben unter den gesetzlichen Grenz- und Zielwerten.