Monatsbericht April 2007

Generell kann der Monat April im Vergleich mit den vergangenen Jahren als leicht überdurchschnittlich belastet eingestuft werden.Die Grenzwerte für den maximalen Tagesmittelwert an PM10 nach dem Immissionsschutzgesetz-Luft wurde im April nur vereinzelt überschritten.
Auffallend für diesen Monat war die hohe Grundbelastung an PM10, die vermutlich auf Ferntransporte aus Osteuropa (Abbrennen landwirtschaftlicher Flächen) zurückzuführen ist.
Jahreszeitlich bedingt wurden wieder massive Überschreitungen des Zielwertes für den 8h-Mittelwert von 120 µg/m3 (ab 2010) nach dem Ozongesetz vor allem an den höhergelegenen Stationen gemessen.
Die Konzentrationen der übrigen Luftschadstoffe blieben mit Ausnahme von SO2 an der Station Straßengel-Kirche unter den gesetzlichen Grenz- und Zielwerten.