Monatsbericht September 2006

Der Monat September kann zusammenfassend im Vergleich mit den vergangenen Jahren in Bezug auf die Schadstoffe SO2 und O3 als etwas unterdurchschnittlich eingestuft werden. Die NO2- und PM10-Belastungen waren hingegen überdurch- schnittlich.
Einzelne Grenzwertüberschreitungen beim Feinstaub (PM10) wurden registriert, wobei diese vor allem durch eine relativ hohe Grundbelastung (möglicherweise Ferntransport) verursacht wurden die sich in den hohen Konzentrationen an der Höhenstation Masen- berg zeigte. An der Station Graz-Ost Petersgasse wurden die meisten Überschreitungen gemessen. Möglicherweise zeigte sich hier zusätzlich ein lokaler Einfluss durch Bautätig- keiten im Nahbereich dieser Station.
Der Zielwert für den 8h-Mittelwert von 120 μg/m³ (ab 2010) nach dem Ozongesetz wurde ausschließlich an der Station Klöch überschritten.
Die Konzentrationen der übrigen Luftschadstoffe blieben unter den gesetzlichen Grenz- und Zielwerten.