Monatsbericht Oktober 2004

Trotz der jahreszeitlich bedingten Anstiege der Feinstaubwerte kann der Oktober 2004 insgesamt als leicht unterdurchschnittlich belasteter Herbstmonat bezeichnet werden.
Die Witterungsbedingungen des Oktober wirkten sich auf das lufthygienische Belastungsbild insgesamt günstig aus. Die antizyklonalen, also potentiell kritischen Phasen hatten bei hohem thermischen Niveau eher den Charakter „warmen" Hochdrucks, die kalte Phase zu Monatsmitte war klar zyklonal, also turbulent.
Dementsprechend blieben die Luftschadstoffkonzentrationen generell eher noch auf einem dem Sommerhalbjahr entsprechenden Niveau, lediglich die Feinstaubwerte passten sich zunehmend der Jahreszeit an. Die Anzahl der PM10 - Grenzwertüberschrei- tungen nach dem Immissionsschutzgesetz-Luft blieb dabei regional sehr unterschiedlich, wobei die Obersteiermark gegenüber dem Alpenvorland deutlich begünstigt war.