Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Umwelt & Recht
    • Alpenkonvention
    • SEVESO-Betriebe
    • Umweltinformation
    • Umweltinspektion
    • Umweltbericht
    • Umweltschutzpreis
    • IPPC-Anlagen Abfallbehandlung
    • UVP-Umweltverträglich­keitsprüfung
  • Datenbanken / Messdaten
    • Open Government Data
    • Digitaler Atlas - Umweltkarten
    • PRTR – Register
    • Verdachtsflächenkataster und Altlastenatlas
    • Umweltmonitoring
  • Forschung / Bildung
    • Newsletter
  • Themen
    • Abfall und Stoffflüsse
    • Aktuelles
    • Bau und Umwelt
    • Boden
    • Chemie
    • Energie
    • Gesundheit
    • Klima
    • Kontroll- und Serviceeinrichtungen
    • Lärm
    • Luft
    • Nachhaltigkeit
    • Nahrung
    • Natur und Landschaft
    • Raumordnung
    • Strahlen
    • Wald
    • Wasser
    • Weiterführende Links
  • Strategien
    • Abfallwirtschaftsplan
    • Landesstrategie Elektromobilität
    • Gesamtverkehrskonzept
    • Klima- und Energiestrategie
    • Klimawandelanpassung
    • Luftreinhalteprogramm
    • Radverkehrsstrategie
    • Sachprogramm Wind
  • Klima
  • Klimaschutz und -anpassung
  • Klimaregionen der Steiermark
  • Klimaatlas Steiermark
  • Klimadaten Steiermark
  • Klimaschutz
  • Klimawandelanpassung
  1. Sie sind hier:
  2. Umwelt
  3. Themen
  4. Klima
  5. Klimaatlas Steiermark
  • Klimaschutz und -anpassung
  • Klimaregionen der Steiermark
  • Klimaatlas Steiermark
  • Klimadaten Steiermark
  • Klimaschutz
  • Klimawandelanpassung
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Klimaatlas Steiermark

Klimatographie der Steiermark aktualisiert

Die Klimatographie der Steiermark wurde im Auftrag des Landes Steiermark in einem mehrjährigen Projekt vollständig überarbeitet und aktualisiert. In seiner neuen Form bietet der Klimaatlas Steiermark mehr als 150 farbige Karten, in denen relevante Klimaelemente in grafisch faszinierender Form dargestellt und interpretiert werden. Ergänzend dazu stehen umfangreiche Informationen über regionalklimatische Grundlagen, die Methodik der Kartenerstellung sowie eine Vielzahl von meteorologischen Details mit Bezug auf das Land Steiermark in den erweiterten Fachtexten zur Verfügung.

Grundlage der farbigen Klimakarten bilden die meteorologischen Daten aus der Zeitperiode 1971-2000 aus einem flächendeckenden Netz von über 660 Wetterstationen, die umfassend in die Auswertung integriert wurden. Neben den gängigen Elementen wie Temperatur, Niederschlag, Bewölkung, Strahlung und Wind wird mit der Darstellung der Kombinationen von Parametern versucht, die Anforderungen an das Informationspotential eines modernen Klimaatlasses umfassend abzudecken.

Im Dezember 2010 ist die Klimatographie Steiermark auch als  Print-Version im Verlag der Österreichschen Akadedmie der Wissenschaften erschienen.
ISBN 978-3-7001-6754-9 

Themenbereiche:

Kapitel 0.....Synthetische Karten
Kapitel 1.....Strahlung
Kapitel 2.....Temperatur
Kapitel 3.....Luftfeuchte und Bewölkung
Kapitel 4.....Niederschläge
Kapitel 5.....Gewitter und Hagel
Kapitel 6.....Schneefall und Schneedecke
Kapitel 7.....Windverhältnisse
Kapitel 8.....Kombinierte Werte
Kapitel 9.....Bioklima

Informationen für Studierende

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Kontakt

  • Abteilung 15
    Energie, Wohnbau, Technik
  • +43 (316) 877-2931
  • E-Mail
  • Landhausgasse 7
    8010 Graz
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×