Ortsbildschutzgebiete Steiermark

Unter Ortsbild versteht man in erster Linie die bauliche Ansicht eines Ortes oder Ortsteiles innerhalb einer Gemeinde, gleichgültig, ob nun die Betrachtung von innen oder von einem Standpunkt außerhalb des Ortes erfolgt. Geprägt wird dieses Ortsbild daher grundsätzlich von den baulichen Anlagen eines Ortes selbst. Der Schutz des Ortsbildes umfasst den Schutz baulicher Anlagen und öffentlicher Flächen aber auch der bildhaften Wirkung etwa von Grünanlagen, Parklandschaften, Schlossbergen eines Ortes.

Bitte wählen Sie einen Ort in der Karte oder aus der Liste:

Die Ortsbildschutzgebiete in der Steiermark
Die Ortsbildschutzgebiete in der Steiermark© Land Steiermark
JUDENDORF-STRASSENGEL GRATWEIN EISBACH-REIN LEUTSCHACH SCHLOSSBERG ARNFELS LEIBNITZ WILDON FROHNLEITEN UND ADRIACH EIBISWALD WIES SCHWANBERG DEUTSCHLANDSBERG STAINZ LIEBOCH KÖFLACH EHRENHAUSEN STRASS MURECK BAD RADKERSBURG STRADEN FELDBACH FEHRING RIEGERSBURG FÜRSTENFELD ALTENMARKT BEI FÜRSTENFELD MARKT HARTMANNSDORF GLEISDORF WEIZ PÖLLAU HARTBERG VORAU BIRKFELD FISCHBACH MARIAZELL MÜRZSTEG VEITSCH ST. LORENZEN IM MÜRZTAL BRUCK AN DER MUR KAPFENBERG THÖRL LEOBEN TROFAIACH VORDERNBERG EISENERZ ORTSBILD ST. LORENZEN BEI KNITTELFELD SECKAU ORTSBILD KNITTELFELD JUDENBURG BAD AUSSEE EPPENSTEIN OBDACH NEUMARKT NIEDERWÖLZ TEUFENBACH ST. LAMBRECHT OBERWÖLZ MURAU ST. RUPRECHT OB MURAU OBERZEIRING ST. JOHANN AM TAUERN ST. GALLEN ADMONT ROTTENMANN LASSING PÜRGG-TRAUTENFELS BAD MITTERNDORF

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).