Klimaregion Ybbstaler Alpen

H.5 Ybbstaler Alpen

 

Charakteristik
Die wichtigsten Charakteristika sind ein maritim geprägtes Klima mit Schneereichtum, auffallend viele Tage mit Niederschlag (150 bis 160 d/a über 1 mm) und geringe Tages- und Jahresschwankung; es ist ferner sonnenscheinarm mit Ausnahme des Herbstes und windexponiert in den Kammlagen. Der wichtigste Unterschied besteht vor allem in den deutlich geringeren Seehöhen gegenüber der Zone H.4, wodurch die Niederschläge in den Kammlagen nicht jenes Ausmaß von H.4 erreichen. Dies bedingt ferner für die Hochschwabgruppe einen geringeren Abschirmungseffekt. Ansonsten gelten die Aussagen wie für H.2 und H.3.

Diese Zone bildet die Fortsetzung der Gesäuseberge (H.4 und F.3) nach Osten bis zum Becken nach Mariazell. Wie schon die anderen Gebirgsgruppen zählt auch diese Zone mit dem wichtigsten Vertreter, der Göstlinger Alpe (Schigebiet Hochkar), zu den Hauptstaulagen der Steiermark bei Wetterlagen mit Strömungen aus dem Sektor West bis Nord.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).