Klimaatlas Steiermark

Kapitel 5... Gewitter und Hagel

Gewitter sind spektakuläre Wettererscheinungen, bei denen fast immer mehrere meteorologische Elemente in typischer Weise zusammenwirken. Dazu zählen elektrische Entladungen mit ihren optischen und akustischen Begleiterscheinungen wie Blitz und Donner und heftige konvektive Niederschläge, mit Schauer, Platzregen, Hagel und heftigen Windböen, ausgelöst durch das lawinenartige Abstürzen von durch den Regen abgekühlten Luftpaketen.
Gewitter und Hagel
Gewitter und Hagel
Die Darstellung der durchschnittlichen Zahl der Gewittertage im Jahr sowie der Jahresgang der Gewitterhäufigkeit basiert auf den ALDIS-Beobachtungen. Neben den Häufigkeiten in den unterschiedlichen Regionen der Steiermark sind diese im Detail für die Stationen Graz Universität, Glashütten und Irdning-Gumpenstein dargestellt.



 Textteil zu Kapitel 5 - Gewitter und Hagel    (PDF 1,5 MB)

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).