Klimaatlas Steiermark
Kapitel 5... Gewitter und Hagel
Gewitter sind spektakuläre Wettererscheinungen, bei denen fast immer mehrere meteorologische Elemente in typischer Weise zusammenwirken. Dazu zählen elektrische Entladungen mit ihren optischen und akustischen Begleiterscheinungen wie Blitz und Donner und heftige konvektive Niederschläge, mit Schauer, Platzregen, Hagel und heftigen Windböen, ausgelöst durch das lawinenartige Abstürzen von durch den Regen abgekühlten Luftpaketen.

Textteil zu Kapitel 5 - Gewitter und Hagel (PDF 1,5 MB)
- 5.1
Durchschn. Zahl der Tage mit Gewittern im Jahr (PDF; 7,4MB)
- 5.1
Kleinformat A4
- 5.2
Durchschn. Zahl der Tage mit Gewittern im Sommer (PDF; 7,2MB)
- 5.2
Kleinformat A4
- 5.3
Durchschn. Zahl der Tage mit Gewittern im Frühjahr (PDF; 7,3MB)
- 5.3
Kleinformat A4
- 5.4
Durchschn. Zahl der Tage mit Gewittern im Herbst (PDF; 7,3MB)
- 5.4
Kleinformat A4
- 5.5
Durchschn. Zahl von Blitzen pro Quadratkilometer im Jahr (PDF; 7,7MB)
- 5.5
Kleinformat A4
- 5.6
Durchschn. Zahl von Blitzen pro Quadratkilometer im Sommer (PDF; 7,4MB)
- 5.6
Kleinformat A4
- 5.7
Durchschn. Zahl von Blitzen pro Quadratkilometer im Frühjahr (PDF; 7,5MB)
- 5.7
Kleinformat A4
- 5.8
Durchschn. Zahl von Blitzen pro Quadratkilometer im Herbst (PDF; 7,4MB)
- 5.8
Kleinformat A4
- 5.9
Zugbahnen von Gewittern (PDF; 6MB)
- 5.9
Kleinformat A4
- 5.10
Jahresgang der Zahl der Tage mit Hagel und Graupel (PDF; 6,9MB)
- 5.10
Kleinformat A4