Klimaatlas Steiermark

Kapitel 7... Windverhältnisse

Windverhältnisse
Windverhältnisse

Wind ist bewegte Luftmasse, ausgelöst durch den Luftdruck oder Dichteunterschied. Letztendlich aber liegt der eigentliche Motor für die Entstehung einer Luftströmung in der Strahlungsenergie der Sonne. Durch die unterschiedliche Erwärmung der Erdoberfläche und der darüber lagernden Luftmassen entstehen in der Atmosphäre verschiedene Druckzustände, die in der Meteorologie als Zyklonen und Antizyklonen bezeichnet werden.

Die Corioliskraft, die atmosphärische Grenzschicht, der thermische Wind, das Berg- und Talwindsystem, Kaltluftabflüsse sowie die Bedeutung dieser periodischen Winde und ihr Einfluss auf langjährige Mittelwerte sind Teilaspekte dieses Kapitels.

 Textteil zu Kapitel 7 - Windverhältnisse   (PDF 1 MB)

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).