Strahlen

Umweltbericht Steiermark

28. Umweltbericht 2020-2021


  • Mobilfunk der 5. Generation

27. Umweltbericht 2018-2019


  • Risiken von Laufzeitverlängerungen alter Kernkraftwerke

26. Umweltbericht 2016-2017


  • Strahlenbelastung steirischer Böden durch Cäsium 137
  • 30 Jahre nach Tschernobyl

25. Umweltbericht 2014-2015


  • Radiologische Notfallübung STYREX 2014
  • Dokumentation der regionalen Strahlenpegel in der Steiermark

24. Umweltbericht 2011-2013


  • Das Radonprojekt Steiermark
  • Allgemeine Informationen über Radon
  • Das Projekt
  • Ergebnisse
  • Möglichkeiten der Reduzierung der Radonbelastung
  • Förderung durch das Land Steiermark
  • Weiterführende Informationen

23. Umweltbericht 2009-2010


  • Strahlenalarmplan des Landes Steiermark
  • Grenznahe Kernkraftwerke

22. Umweltbericht 2007-2008


  • Beweissicherung der Wasserentnahmestellen im Falle radioaktiver Katastrophen
  • Erarbeitung von Nachweismethoden für schwer nachweisbare radioaktive Stoffe
  • Erfassung der Hochfrequenzbelastung durch Handymasten
  • Einsatz des Strahlenmessbusses bei der Fußball EM 2008
  • Kernkraftwerk Krško

21. Umweltbericht 2005-2006


  • Qualitätsmanagement für den Einsatz des Strahlenmessbusses
  • Kernkraftwerk Krško und Paks
  • Elektromagnetische Felder
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).