Klimaatlas Steiermark

Kapitel 0... Synthetische Karten

Synthetische Karten
Synthetische Karten

Im Zeitraum 1971 bis 2000 wurden in und im Nahbereich der Steiermark insgesamt 665 meteorologischen Stationen betrieben. Für die Erstellung des Klimaatlasses Steiermark wurden sämtliche Messdaten dieser Stationen ausgehoben, validiert und dabei die Daten von 233 Stationen berücksichtigt.

 

Die Klimaregionen der Steiermark, also Gebiete mit einem relativ homogenen Klimacharakter, basieren auf der kombinierten Betrachtung verschiedener Klimaelemente wie Sonnenschein, Temperatur, Bewölkung, Niederschlag, Schnee, Wind, etc. unter Berücksichtigung von charakteristischen Wetterlagen, Abschirmungseffekte und regionalen Einflüssen.

 Texteil zu Kapitel 0 - Synthetische Karten

      

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).