Umgebungslärm

Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG

Die Europäische Union hat mit der  Richtlinie über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm einen wichtigen Schritt in Richtung einer umfassenden rechtlichen Regelung von Lärm in der Umwelt gesetzt. Das Bundes-Umgebungslärmschutzgesetz setzt diese Richtlinie auf Bundesebene in österreichisches Recht um. Ergänzt wird dieses durch verschiedene  landesgesetzliche Regelungen.

Ziel der Umgebungslärmrichtlinie ist es, die Lärmbelastung der Bevölkerung nach objektiven Kriterien und einheitlichen Indizes in strategischen Umgebungslärmkarten zu erfassen und Aktionspläne zur Vermeidung und Verminderung von Lärm zu entwickeln.

Aktionsplan 2018

Aktionsplan 2012

    Strategische Umgebungslärmkarten - WebGIS


   Umgebungslärmkarte Straße  

 LDEN

  

 LNight

   Umgebungslärmkarte Straßenbahn

 LDEN

 

  LNight

   Umgebungslärmkarte IPPC

 LDEN

 

 LNight

   Konfliktzonen Straße 

 LDEN

 

 LNight

   Konfliktzonen Straßenbahn

 LDEN

 

 LNight

 

 

 

 

Aktionsplan 2008

    Strategische Umgebungslärmkarten - Graz


   Umgebungslärmkarte   

 LDEN 

  

 LNight 

   Konfliktzonenplan

 LDEN 

 

 LNight 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).