Integrale Luftgütemessstation Murau 1997-98
| Betreiber |
Amt der Steiermärkischen |
|
| Messziel | Auf Ansuchen der Gemeinden wurde eine Messung nach dem steiermärkischen Heilvorkommen- und Kurortegesetz (Messnetz 1994) bzw. eine Staubmessung durchgeführt, da sich Anrainer in der näheren Umgebung einer Brennstofffirma belästigt gefühlt hatten (Messnetz 1997) | |
| Gesetzliche Grundlagen | Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft Immisonsschutzgesetz-Luft (BGBl. Nr. 115/1997) Steiermärkisches Luftreinhaltegesetz (LGBl. Nr. 128/1974) Richtlinie für die Durchführung von Immissionsmessungen in Kurorten |
|
|
Zone (lt. LGBl. Nr. 5/1987) |
1 |
|
| Messnetzbeschreibung | Koordinaten der Messpunkte | |
| Messzeitraum | August 1997 - Juni 1998 | |
| Erfasste Schadstoffkomponenten | ||
| Staubdeposition | ||
| Luftgütedaten | ||
| Bericht | Integrale Luftgütemessung Murau Lu 11/99 | |
| Karte | Darstellung im digitalen Atlas |
|

