Klimaatlas Steiermark
Kapitel 6... Schneefall und Schneedecke

Schneefall ist die bekannteste Form der festen Niederschläge und fällt üblicher Weise aus mehrschichtigen Nimbostratuswolken. Schneeflocken sind nichts als untereinander verhackte Schneekristalle mit hexergonaler Struktur.
Auf die auslösenden Faktoren für den Schneefall sowie auf die Begriffe Schneefalltag, Schneedecke, Neuschnee, Klimaaufzeichnungen, Schneeumwandlung, Schneedichte und Schneemessung wird näher eingegangen.
Textteil zu Kapitel 6 - Schneefall und Schneedecke (PDF 4,6 MB)
- 6.1
Durchschn. Zahl der Tage mit Neuschnee (PDF; 7,7MB)
- 6.1
Kleinformat A4
- 6.2
Durchschn. Summen der Neuschneehöhen (PDF; 7,6MB)
- 6.2
Kleinformat A4
- 6.3
Veränderlichkeit der Summe der Neuschneehöhen (PDF; 7,3MB)
- 6.3
Kleinformat A4
- 6.4
Durchschn. Zahl der Tage mit Starkschneefällen mit wenigstens 20 cm Neuschneehöhe (PDF; 8MB)
- 6.4
Kleinformat A4
- 6.5
Durchschn. Summen der Starkschneefälle mit wenigstens 20 cm Neuschneehöhe (PDF; 8MB)
- 6.5
Kleinformat A4
- 6.6
Durchschn. Beginn der Schneedecke (PDF; 7,7MB)
- 6.6
Kleinformat A4
- 6.7
Durchschn. Ende der Schneedecke (PDF; 7,9MB)
- 6.7
Kleinformat A4
- 6.8
Durchschn. Zahl der Tage mit Schneedecke (PDF; 8MB)
- 6.8
Kleinformat A4
- 6.9
Veränderlichkeit der Zahl der Tage mit Schneedecke (PDF; 7,4MB)
- 6.9
Kleinformat A4
- 6.10
Durchschn. Beginn der Winterschneedecke (PDF; 7,5MB)
- 6.10
Kleinformat A4
- 6.11
Durchschn. Ende der Winterschneedecke (PDF; 7,8MB)
- 6.11
Kleinformat A4
- 6.12
Durchschn. Zahl der Tage mit Winterschneedecke (PDF; 8MB)
- 6.12
Kleinformat A4
- 6.13
Veränderlichkeit der Zahl der Tage mit Winterschneedecke (PDF; 7,8MB)
- 6.13
Kleinformat A4
- 6.14
Durchschn. Zahl der Tage mit wenigstens 10 cm Schneehöhe (PDF; 8,1MB)
- 6.14
Kleinformat A4
- 6.15
Durchschn. Zahl der Tage mit wenigstens 20 cm Schneehöhe (PDF; 8MB)
- 6.15
Kleinformat A4
- 6.16
Durchschn. Zahl der Tage mit wenigstens 30 cm Schneehöhe (PDF; 7,9MB)
- 6.16
Kleinformat A4
- 6.17
Durchschn. maximale Schneehöhen (PDF; 7,9MB)
- 6.17
Kleinformat A4
- 6.18
Veränderlichkeit der maximalen Schneehöhen (PDF; 7,8MB)
- 6.18
Kleinformat A4
- 6.19
10-jährliche maximale Schneehöhen (PDF; 7,9MB)
- 6.19
Kleinformat A4
- 6.20
Durchschn. Schneehöhen am 1. Oktober (PDF; 7,2MB)
- 6.20
Kleinformat A4
- 6.21
Durchschn. Schneehöhen am 15. Oktober (PDF; 7,7MB)
- 6.21
Kleinformat A4
- 6.22
Durchschn. Schneehöhen am 1. November (PDF; 7,9MB)
- 6.22
Kleinformat A4
- 6.23
Durchschn. Schneehöhen am 1. Dezember (PDF; 8,1MB)
- 6.23
Kleinformat A4
- 6.24
Durchschn. Schneehöhen am 21. Dezember (PDF; 8,1MB)
- 6.24
Kleinformat A4
- 6.25
Durchschn. Schneehöhen am 1. Februar (PDF; 8,2MB)
- 6.25
Kleinformat A4
- 6.26
Durchschn. Schneehöhen am 20. März (PDF; 8,3MB)
- 6.26
Kleinformat A4
- 6.27
Durchschn. Schneehöhen am 20. April (PDF; 8,2MB)
- 6.27
Kleinformat A4
- 6.28
Schneedeckenwahrscheinlichkeit im Frühwinter (21. Dezember) (PDF; 7,8MB)
- 6.28
Kleinformat A4
- 6.29
Schneedeckenwahrscheinlichkeit im Hochwinter (1. Februar) (PDF; 7,5MB)
- 6.29
Kleinformat A4
- 6.30
Schneedeckenwahrscheinlichkeit im Spätwinter (20. März) (PDF; 8,1MB)
- 6.30
Kleinformat A4
- 6.31
Durchschn. Beginn einer Wahrscheinlichkeit der Schneebedeckung von 90 % (PDF; 7,9MB)
- 6.31
Kleinformat A4
- 6.32
Durchschn. Ende einer Wahrscheinlichkeit der Schneebedeckung von 90 % (PDF; 7,9MB)
- 6.32
Kleinformat A4
- 6.33
Durchschn. Zahl der Tage mit Feuchtschnee im Herbst (September bis November) (PDF; 6,8MB)
- 6.33
Kleinformat A4
- 6.34
Durchschn. Zahl der Tage mit Feuchtschnee im Frühjahr (März bis Mai) (PDF; 6,8MB)
- 6.34
Kleinformat A4