Graz Süd SO2_2012
Schwefeldioxid 2012
Schwefeldioxidkonzentrationen (SO2) in µg/m3 - 2012 |
|||||||||||
2012 |
HMW |
GÜ |
MW3 |
GÜ |
TMW |
GÜ |
MMW |
97,5 |
GÜ |
Anz. HMW in % |
Alle verfügbaren HMW als Excel - File |
max |
BGBl.I Nr. 115/1997 |
max |
BGBl.I Nr. 115/1997 |
max |
BGBl.I Nr. 115/1997 |
Perzentil |
BGBl. Nr. 199/1984 |
||||
|
|||||||||||
I |
26 |
0 |
12 |
0 |
8 |
0 |
4 |
10 |
0 |
98 |
|
II |
21 |
0 |
20 |
0 |
11 |
0 |
4 |
11 |
0 |
98 |
|
III |
9 |
0 |
8 |
0 |
4 |
0 |
2 |
7 |
0 |
98 |
|
IV |
9 |
0 |
7 |
0 |
3 |
0 |
1 |
4 |
0 |
98 |
|
V |
9 |
0 |
5 |
0 |
2 |
0 |
1 |
4 |
0 |
98 |
|
VI |
5 |
0 |
4 |
0 |
3 |
0 |
1 |
3 |
0 |
97 |
|
VII |
6 |
0 |
4 |
0 |
2 |
0 |
1 |
3 |
0 |
97 |
|
VIII |
6 |
0 |
4 |
0 |
2 |
0 |
1 |
4 |
0 |
97 |
|
IX |
6 |
0 |
6 |
0 |
3 |
0 |
2 |
4 |
0 |
97 |
|
X |
15 |
0 |
13 |
0 |
5 |
0 |
2 |
5 |
0 |
97 |
|
XI |
10 |
0 |
8 |
0 |
5 |
0 |
3 |
6 |
0 |
97 |
|
XII |
14 |
0 |
12 |
0 |
8 |
0 |
3 |
9 |
0 |
97 |
|
|
|||||||||||
2012 |
26 |
0 |
20 |
0 |
11 |
0 |
2 |
6 |
0 |
|
- |
Grenzwerte nach dem
Immissionsschutzgesetz-Luft IG-L
BGBl. I Nr. 115/1997 idF BGBl. I Nr. 77/2010)
Immissionsgrenzwerte (Alarmwerte, Zielwerte) [µg/m³] (für CO [mg/m³])
Luftschadstoff |
HMW |
MW3 |
MW8 |
TMW |
JMW |
Schwefeldioxid |
200 1) |
500 |
|
120 |
|
Kohlenstoffmonoxid |
|
|
10 |
|
|
Stickstoffdioxid |
200 |
400 |
|
80 |
30 2) |
PM10 |
|
|
|
50 3) |
40 |
Blei im Feinstaub (PM10) |
|
|
|
|
0,5 |
PM2.5 |
|
|
|
|
25 4),25 5) |
Benzol |
|
|
|
|
5 |
1) Drei Halbstundenmittelwerte SO2 pro Tag, jedoch maximal 48 Halbstundenmittelwerte pro Kalenderjahr bis zu einer Konzentration von 350 µg/m³ gelten nicht als Überschreitung
2) Der Immissionsgrenzwert von 30 µg/m³ ist ab 1. Jänner 2012 einzuhalten. Die Toleranzmarge beträgt 30 µg/m³ bei Inkrafttreten dieses Bundesgesetzes und wird am 1. Jänner jedes Jahres bis 1. Jänner 2005 um 5 µg/m³ verringert. Die Toleranzmarge von 10 µg/m³ gilt gleich bleibend ab 1. Jänner 2005 bis 31. Dezember 2009. Die Toleranzmarge von 5 µg/m³ gilt gleich bleibend ab 1. Jänner 2010. Im Jahr 2012 ist eine Evaluierung der Wirkung der Toleranzmarge für die Jahre 2010 und 2011 durchzuführen. Auf Grundlage dieser Evaluierung hat der Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend gegebenenfalls den Entfall der Toleranzmarge mit Verordnung anzuordnen.
3) Pro Kalenderjahr ist die folgende Zahl von Überschreitungen zulässig:
2005 -2009 |
30 |
ab 2010 |
25 |
4) Als Immissionsgrenzwert der Konzentration von PM2.5 gilt der Wert von 25 µg/m³ als Jahresmittelwert. Der Immissionsgrenzwert von 25 µg/m³ ist ab dem 1. Jänner 2015 einzuhalten.
2010 |
28.6 |
2011 |
27.9 |
2012 |
27.1 |
2013 |
26.4 |
2014 |
25.7 |
ab 2015 |
25 |
5) Bis 31.12.2014 gilt für den Jahresmittelwert von PM2.5 ein Zielwert von 25 µg/m³
Anmerkungen: In der letzten Zeile jeder Jahrestabelle sind die Kenndaten für das Gesamtjahr aufgelistet. |