Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Umwelt & Recht
    • Alpenkonvention
    • SEVESO-Betriebe
    • Umweltinformation
    • Umweltinspektion
    • Umweltbericht
    • Umweltschutzpreis
    • IPPC-Anlagen Abfallbehandlung
    • UVP-Umweltverträglich­keitsprüfung
  • Datenbanken / Messdaten
    • Open Government Data
    • Digitaler Atlas - Umweltkarten
    • PRTR – Register
    • Verdachtsflächenkataster und Altlastenatlas
    • Umweltmonitoring
  • Forschung / Bildung
    • Newsletter
  • Themen
    • Abfall und Stoffflüsse
    • Aktuelles
    • Bau und Umwelt
    • Boden
    • Chemie
    • Energie
    • Gesundheit
    • Klima
    • Kontroll- und Serviceeinrichtungen
    • Lärm
    • Luft
    • Nachhaltigkeit
    • Nahrung
    • Natur und Landschaft
    • Raumordnung
    • Strahlen
    • Wald
    • Wasser
    • Weiterführende Links
  • Strategien
    • Abfallwirtschaftsplan
    • Landesstrategie Elektromobilität
    • Gesamtverkehrskonzept
    • Klima- und Energiestrategie
    • Klimawandelanpassung
    • Luftreinhalteprogramm
    • Radverkehrsstrategie
    • Sachprogramm Wind
  • Luft
  • Feinstaub
    • Zweitheizungsverbot
    • Onlinedaten
    • Feinstaub aktuell
    • Täglicher Luftgütebericht
    • Ultrafeine Partikel (UFP)
    • Rechtliche Vorschriften
    • Maßnahmen
    • Projekte
    • Gemeindeinformation
  • Ozon
  • Onlinedaten
  • Täglicher Luftgütebericht
  • Emission
  • Immission
  • Meteorologie
  • Innenraumluft
  • Publikationen
  • Rechtsgrundlagen
  • Projekte
  • Schlagwortkatalog Luft
  1. Sie sind hier:
  2. Umwelt
  3. Themen
  4. Luft
  5. Feinstaub
  6. Maßnahmen
  • Feinstaub
    • Zweitheizungsverbot
    • Onlinedaten
    • Feinstaub aktuell
    • Täglicher Luftgütebericht
    • Ultrafeine Partikel (UFP)
    • Rechtliche Vorschriften
    • Maßnahmen
    • Projekte
    • Gemeindeinformation
  • Ozon
  • Onlinedaten
  • Täglicher Luftgütebericht
  • Emission
  • Immission
  • Meteorologie
  • Innenraumluft
  • Publikationen
  • Rechtsgrundlagen
  • Projekte
  • Schlagwortkatalog Luft

Maßnahmen

 
7
Treffer
1
Beitrag 1–7
  • Öffentlicher Verkehr

    Öffentlicher Verkehr

    30.11.2006
    Öffentlicher Verkehr  
  • Sanierungsgebiete

    Sanierungsgebiete

    15.10.2016
    Mit der Änderung der Stmk. Luftreinhalteverordnung 2011 vom 4. August 2016 werden die Sanierungsgebiete in der Steiermark neu ausgewiesen.  
  • Winterdienst

    Winterdienst

    20.11.2006
    Teil der Verursachergruppe zur Feinstaubproblematik.  
  • Taxiplakette © Fotolia, View 7

    Taxiplakette

    01.01.2012
    Antrag und Ausstellung der Taxiplakette in der KFZ-Prüfhalle.  
  • Feinstaubquelle Baustelle © Land Stmk.

    Baustellen

    20.11.2006
    Neben einer natürlichen Grundbelastung entstammen diese Teilchen unterschiedlichsten Quellen wie Verkehr, Hausbrand, Industrie, Landwirtschaft, Schottergewinnung und Steinbrüchen und eben auch Bautätigkeiten: Feinstaub entsteht hier bei Verbrennungsprozessen, bei Abrieb, Schneiden, Bohren, Zerkleinern, Materialmanipulation, Abmischen von Baustoffen (Zement), u.v.m.
     
  • Hausbrand

    Hausbrand

    20.11.2006
    Das "beste" Heizungssystem gibt es nicht, jedes hat andere Eigenschaften. Wichtig ist vor allem, dass die Heizung zeitgemäßen Emissionsstandards genügt, sehr alte Heizungen emittieren bis zu 100 Mal so viel Staub wie die technologischen Spitzenprodukte.
     
  • Folder Kaminöfen © Fachabteilung 17C

    Folder Kaminöfen

    20.11.2006
    Der Hausbrand verursacht durch Emissionen, die vor allem händisch beschickten Festbrennstofffeuerungen zugeordnet werden können, einen wesentlichen Beitrag zur PM10-Belastung. Er kann mit ca. einem Drittel im Jahresschnitt abgeschätzt werden. Hier sind also Maßnahmen zur Reduktion der Emissionen dringend erforderlich.
     
7
Treffer
1
Beitrag 1–7

Kontakt

  • Abteilung 15
    Energie, Wohnbau, Technik
  • +43 (316) 877-2931
  • E-Mail
  • Landhausgasse 7
    8010 Graz
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×