Klimaatlas Steiermark

Kapitel 3... Luftfeuchtigkeit, Bewölkung und Nebel

In der Atmosphäre kommt Wasser in allen drei Aggregatzuständen vor. Wolken und Nebeltröpfchen stellen die flüssige Phase, Wasserdampf die gasförmige Phase und die Eiskristalle stellen die feste Phase dar. Luftfeuchte ist das Maß für die Menge von Wasserdampf in der Atmosphäre, der durch die Verdunstung der Atmosphäre permanent zugeführt wird.
Luftfeuchte/Bewölkung/Nebel
Luftfeuchte/Bewölkung/Nebel

Der allgemeine Teil dieses Bandes behandelt u. a. die relative Luftfeuchtigkeit, den Sättigungsdampfdruck, die Messung sowie den Tages- und Jahresgang der relativen Feuchte an den Stationen Graz Universität, St. Radegund Schöckel, Aflenz, Aigen im Ennstal, Bad Aussee, Bad Mitterndorf, Bad Radkersburg, Deutschlandberg, Fischbach, Hartberg, Irdning-Gumpenstein, Kalwang, Laßnitzhöhe, Leibnitz, Murau, Neumarkt, Ramsau am Dachstein, Sonnblick, St. Michael b. Leoben, Villacheralpe, Zeltweg dar.

 

 Textteil zu Kapitel 3 - Luftfeuchtigkeit, Bewölkung und Nebel    (PDF 2,3 MB)

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).