Klimaatlas Steiermark
Kapitel 2... Temperatur
Im allgemeinen Sprachgebrauch der Klimatologie wird unter Temperatur der messbare Wärmegrad der Luft verstanden. In unserer Umwelt gibt es aber auch noch andere Komponenten, deren Temperaturen ebenfalls von Bedeutung sind, wie etwa die von Wasser oder des Erdbodens. Die Temperatur der Luft wird weiters vom Wasserdampfgehalt, dem Wind, der Strahlung, der absoluten Luftfeuchtigkeit und der Ausstrahlung der uns umgebenden Oberflächen wie Mauern, Felsen oder des Bodens wesentlich beeinflusst.

Die Messung der Lufttemperatur, des Strahlungsschutzes sowie die mathematische Auswertung der Messwerte werden im allgemeinen Teil dieses Kapitels näher erläutert. Teilaspekte sind der Zusammenhang von Lufttemperatur und aktueller Klimaänderung im Verlauf des 20. Jahrhunderts sowie die Abhängigkeit der räumlichen Verteilung der Temperaturen von Seehöhe, Gelände, innerem Alpenland und von der geografischen Breite.
Texteil zu Kapitel 2 - Temperatur (PDF 4,5 MB)
- 2.1
Durchschn. Jahrestemperatur (PDF; 7,5MB)
- 2.1
Kleinformat A4
- 2.2
Durchschn. Jännertemperatur (PDF; 7,5MB)
- 2.2
Kleinformat A4
- 2.3
Durchschn. Julitemperatur (PDF; 7,9MB)
- 2.3
Kleinformat A4
- 2.4
Durchschn. Jahresschwankung der Lufttemperatur (PDF; 7,8MB)
- 2.4
Kleinformat A4
- 2.5
Durchschn. aperiodische Tagesschwankung (PDF; 7,6MB)
- 2.5
Kleinformat A4
- 2.6
Durchschn. Dauer der Vegetationsperiode(≥ 5°C) (PDF; 7,8MB)
- 2.6
Kleinformat A4
- 2.7
Durchschn. Beginn der Vegetationsperiode (≥ 5°C) (PDF; 7,9MB)
- 2.7
Kleinformat A4
- 2.8
Durchschn. Ende der Vegetationsperiode (≥ 5°C) (PDF; 7,9MB)
- 2.8
Kleinformat A4
- 2.9
Durchschn. Dauer der Vegetationsperiode (≥ 10°C) (PDF; 7,8MB)
- 2.9
Kleinformat A4
- 2.10
Durchschn. Beginn der Vegetationsperiode (≥10°C) (PDF; 7,8MB)
- 2.10
Kleinformat A4
- 2.11
Durchschn. Ende der Vegetationsperiode (≥ 10°C) (PDF; 7,8MB)
- 2.11
Kleinformat A4
- 2.12
Frühestes Datum mit einer mittleren Tagestemperatur von wenigstens 16,5°C (PDF; 7,7MB)
- 2.12
Kleinformat A4
- 2.13
Frühestes Datum mit einer mittleren Tagestemperatur von wenigstens 18,0°C (PDF; 7,8MB)
- 2.13
Kleinformat A4
- 2.14
Normalwert des durchschnittlich täglichen Temperaturminimums im Jänner (PDF; 7,2MB)
- 2.14
Kleinformat A4
- 2.15
Normalwert des durchschnittlich täglichen Temperaturminimums im Juli (PDF; 7,7MB)
- 2.15
Kleinformat A4
- 2.16
Durchschn. Zahl der Frosttage (PDF; 7,7MB)
- 2.16
Kleinformat A4
- 2.17
Durchschn. Zahl der Eistage (PDF; 7,7MB)
- 2.17
Kleinformat A4
- 2.18
Durchschn. Eintrittsdatum des letzten Frostes (PDF; 7,6MB)
- 2.18
Kleinformat A4
- 2.19
Durchschn. Eintrittsdatum des ersten Frostes (PDF; 7,4MB)
- 2.19
Kleinformat A4
- 2.20
Durchschn. Eintrittsdatum des letzten Frostes mit wenigstens –2°C (PDF; 7,4MB)
- 2.20
Kleinformat A4
- 2.21
Durchschn. Eintrittsdatum des ersten Frostes mit wenigstens –2°C (PDF; 7,4MB)
- 2.21
Kleinformat A4
- 2.22
Durchschn. Dauer der frostfreien Zeit (PDF; 7,6MB) (PDF; 7,9MB)
- 2.22
Kleinformat A4 (PDF; 154kB)
- 2.23
Durchschn. Dauer der Zeit ohne Fröste mit wenigstens -2°C (PDF; 7,7MB)
- 2.23
Kleinformat A4 (PDF; 161kB)
- 2.24
Durchschn. Zahl der Sommertage (PDF; 10,0MB) (PDF; 7,6MB)
- 2.24
Kleinformat A4
- 2.25
Durchschn. Zahl der Tropentage (PDF; 7,7MB)
- 2.25
Kleinformat A4
- 2.26
Durchschn. Zahl der Tage mit strengem Frost (≤ - 10°C) (PDF; 7,3MB)
- 2.26
Kleinformat A4
- 2.27
Durchschn. Zahl der Heiztage (PDF; 7,6MB)
- 2.27
Kleinformat A4
- 2.28
Durchschn. Heizgradsumme (PDF; 8,2MB)
- 2.28
Kleinformat A4
- 2.29
Durchschn. Eintrittsdatum des ersten Heiztages (PDF; 7,6MB)
- 2.29
Kleinformat A4
- 2.30
Durchschn. Eintrittsdatum des letzten Heiztages (PDF; 7,4MB)
- 2.30
Kleinformat A4
- 2.31
Durchschn. Temperaturänderung vom Früh- zum Mittelherbst (September und Oktober) (PDF; 7,5MB)
- 2.31
Kleinformat A4
- Temperaturänderung vom Spätherbst zum Frühwinter'} (November und Dezember) (PDF; 7,7MB)
- 2.32
Kleinformat A4
- 2.33
Durchschn. Temperaturänderung vom Hoch- zum Spätwinter (Jänner und März) (PDF; 8,1MB)
- 2.33
Kleinformat A4
- 2.34
Durchschn. Temperaturänderung vom Frühjahr zum Frühsommer (April und Juni) (PDF; 6,9MB)
- 2.34
Kleinformat A4
- 2.35
Durchschn. Temperaturänderung vom Hoch- zum Spätsommer (Juli und August) (PDF; 6,7MB)
- 2.35
Kleinformat A4